Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bambus

Bitte keinen Bambus! Oder doch?

Veröffentlicht am
In Bambus schwelgen: Bambouseraie de Prafrance
In Bambus schwelgen: Bambouseraie de PrafranceWikimedia Commons/Calips
In der Gartenplanung steht man oft vor der Frage, welches immergrüne Gehölz man als Strukturgeber oder als Sichtschutz verwenden soll. Schlägt man dem Kunden dann vor, einen Bambus zu verwenden, erhält man meistens die erschrockene bis entsetzte Reaktion: Bitte bloß keinen Bambus! In der Regel beruhigt sich der Kunde wieder nach dem Hinweis, dass es auch Bambusarten gibt, die keine Ausläufer bilden (denn an solche Ausläufer und sonstiges Unheil treibende Arten denkt der Angesprochene zuerst). Und wenn man die Vorzüge der verschiedenen Fargesia und ähnlicher horstiger Arten hervorhebt, ist man sich schnell einig, solche zu verwenden. Nur mit Rhizomsperre Aber es gibt zum Glück auch Fälle, in denen wir hohe Phyllostachys verwenden können –...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate