Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Simon Wiechert

Ein engagierter junger Garten- und Landschaftsbauer auf dem Weg zum Meister, der die Artenvielfalt in den Gärten fördern möchte.
Veröffentlicht am
Simon Wiechert im neuen Naturgarten im Naturkundemuseum Münster inmitten der Wildwiese
Simon Wiechert im neuen Naturgarten im Naturkundemuseum Münster inmitten der WildwieseMarion Nickig
Natur, Garten, Kultur. Diese drei Begriffe fassen zusammen, worum es Simon Wiechert geht. Mit der Natur arbeiten, sie in den Garten holen, dabei Kulturtechniken nicht aus dem Blick verlieren. Der 22 Jahre alte Landschaftsgärtner ist derzeit bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland angestellt, wo er Streuobstwiesen pflegt. Er betreut aber auch die Ehrenamtlichen dort und die „Bufdis“ vom Bundesfreiwilligendienst sowie diejenigen, die ein freiwilliges ökologisches Jahr machen. „Wir fahren in die Naturschutzgebiete und machen Biotop-Pflege.“ Wenn Teiche verlanden, geht Lebensraum verloren, zum Beispiel für Laubfrösche. Die Naturschützer versuchen, dagegenzuwirken. Auch wenn Heideflächen verbuschen, wenn Birken und Kiefern hochwachsen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate