Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nutzgarten

Praxis der Gemüse-Saatgutvermehrung

Die Samen nicht aller Gemüsesorten kann man in den bekannten bunten Tüten kaufen. Manche altbewährten Lokalsorten werden nicht angeboten und müssen deshalb selbst vermehrt werden. Darüber war einiges in Gp Nr. 6/2008 nachzulesen. Die Vermehrung von Gemüse kann man am besten anhand einzelner Beispiele lernen. Stellvertretend für Fremdbefruchter, Selbstbefruchter, Einjährige und Zweijährige wird die Vermehrung von Kürbis, Tomate, Paprika und Kohlgemüsen beschrieben.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: