Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sphaeralcea-Arten

Kugelmalven - ungewöhnlich und wertvoll

Eine außergewöhnlich lange Blütezeit und seltene Blütenfarben sind nur zwei positive Eigenschaften der Gattung Sphaeralcea. Dass ein Gewächs der Halbwüsten überdies hitzeund trockenheitsverträglich ist, dürfte selbstredend sein. Die Pflanze gehört ins Standardsortiment der Gärtnereien!

Veröffentlicht am
Sphaeralcea ambigua ‘Childerley"
Sphaeralcea ambigua ‘Childerley"Martin Staffler
Die Suche nach neuen Arten und Sorten beginnt nicht selten mit der Feststellung, dass einer weitgehend konzipierten Pflanzung noch etwas zur Vollendung fehlt. Manchmal ist es nur das berüchtigte i-Tüpfelchen, manchmal mehr. Trockenheitsverträgliche Konzepte wie Steppen- und Garrigue-Pflanzungen werden aus nachvollziehbaren Gründen immer populärer. Die hier dominierenden Blütenfarben sind Weiß, Gelb, Purpurviolett und Blau – eingebettet in silberlaubige Halbsträucher und Stauden. Solche Kombinationen funktionieren fast immer – überraschen den kundigen Pflanzenliebhaber jedoch kaum.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate