Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
in Hameln

Gärtnerei Farnkraut

Der Gärtner Ingo Danielsen liebt Farne, alte Bücher, Kindertheater, Fachwerkhäuser und Heimatgeschichte. Er lebt mit seiner Familie tief verwurzelt in der alten Kulturlandschaft des Weserberglandes.
Veröffentlicht am
Ingo Danielsen auf dem Weg ins Farnquartier der Gärtnerei Stauden Junge in Hameln.
Ingo Danielsen auf dem Weg ins Farnquartier der Gärtnerei Stauden Junge in Hameln.Marion Nickig
Der Bergrücken des Ith ist geprägt von fossilienreichem Jura-Kalk, naturnahen, artenreichen Buchenwäldern mit Teppichen von Busch-Windröschen (Anemone nemorosa) und Lerchensporn (Corydalis cava). Rotmilan, Uhu und Fledermäuse wie das Große Mausohr sind hier beheimatet. An seinen Felsklippen und in schattigen Höhlen wachsen seltene Blaugras- Rasen und bedrohte Moosund Farngesellschaften. „Dinge, die unklar sind, wie die rätselhafte Vermehrung der blütenlosen Farne, fand ich schon immer so spannend, dass ich ihnen auf den Grund gehen muss“, so der Staudengärtner, der schon als Kind mit dem naturbegeisterten Großonkel durch die Wälder zog. Sagenhafte Auslesen An die geheimnisvollen Zauberpflanzen und sagenumwobenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate