Helleborus-Taxonomie
Die Arten der Sektion Helleborastrum
In jahrelanger Feld- und Literaturforschung beobachtete und studierte der Autor die Wildarten von Helleborus. Heraus kam eine Übersicht der Sektion Helleborastrum, die er nach taxonomischen und biologischen Gesichtspunkten in t- und b-Spezies neu aufteilt.
- Veröffentlicht am

Bei den Helleborus-Arten der Sektion Helleborastrum ist in den letzten Jahren viel Bewegung entstanden durch die Entwicklung und Einführung neuer intersektioneller Hybriden, an denen Helleborus niger, Helleborus × hybridus sowie weitere Arten als Kreuzungspartner beteiligt sind (s. Gp 12/2022, Brigitte Wachsmuth: „Helleborus-Hybriden und ihre Nomenklatur“). Es sind oft äußerst kräftige, üppig blühende Lenzrosen, die im Garten bestens gedeihen und stattliche Horste bilden. Und dennoch könnte das Spektrum womöglich noch erheblich erweitert werden durch gezielte Kreuzungsversuche mit weiteren sehr kulturwürdigen Wildarten aus der Sektion Helleborastrum. Am Naturstandort Bei mir weckten vor rund dreißig Jahren einige Gartenexemplare der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo