Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenwiese anlegen

Instant abmagern

Das Thema „Blumenwiese gegen das Insektensterben“ hat mittlerweile einen großen Raum in der öffentlichen sowie der gärtnerischen Community eingenommen. Auf kommunalen Flächen, an Äckern, in Privatgärten und sogar auf den Seitenstreifen von Autobahnen wird mit erheblichem Aufwand Biodiversitätssteigerung geprobt.
Veröffentlicht am
Herbstaspekt nach drei Jahren
Herbstaspekt nach drei JahrenFrank Schroeder
Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit einer Steigerung der Artenvielfalt von Flora und der dazu gehörenden Fauna ist dabei ein intelligentes Mähmanagement, der Faktor Zeit und der Erhalt aller noch intakten Wiesenflächen und Brachen. Ein wesentliches Problem: Die allgemeine Vorstellung einer Blumenwiese entspricht entweder dem „Mössinger Sommer“ oder einer alpinen Wiese ab 1.600 m Höhe. Ersteres ist eine hauptsächlich aus einjährigen, nicht heimischen Blumen bestehende Mischung. Sie liefert nur für Generalisten unter den Insekten nutzbaren Pollen und Nektar. Die alpine Staudenwiese dagegen ist ein hochkomplexes, über Jahrzehnte gewachsenes Habitat, das man nicht mal so eben nachbauen kann. Hinzu kommt das generelle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate