Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Neue Wickler: An Efeu (Teil 1)

Die Schmetterlingsfamilie der Wickler (Tortricidae) sind in Mitteleuropa mit knapp 600 von weltweit 5.000 Arten vertreten. Sie besiedeln verschiedenste Lebensräume von Kräutern bis hin zu Gehölzen.
Veröffentlicht am
Shutterstock
Die gut getarnten Falter imitieren oft Blatt- oder Holzstückchen und sogar Vogelkot. Die Raupeneiniger Arten verspinnen Blätter und drehen sie ein. Daher wird diese Familie von Kleinschmetterlingen als „Wickler“ bezeichnet. Apfel und Pflaumenwickler und die beiden Traubenwicklerarten sind weit verbreitet und können im Garten- und Weinbau als Schädlinge auftreten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate