Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brandenburg

Baumschulen Nauen im Havelland

Alte Birnbäume prägen als Naturdenkmale die Landschaften Brandenburgs. Weithin strahlen ihre weißen Blüten im Frühjahr zur Obstbaumblüte. Bereits Theodor Fontane (1819-1898), der "Wanderer in der Mark", machte die Birnen von Ribbeck, einem Ortsteil der Stadt Nauen, weit über die Landesgrenze bekannt. "… Und kam die goldene Herbsteszeit ... die Birnen leuchten weit und breit" heißt es in seiner Ballade von 1899 "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland".

Veröffentlicht am
Leidenschaft für Grün – Margarethe und Sören Hobohm
Leidenschaft für Grün – Margarethe und Sören HobohmMarion Nickig
Apfelbäume. In der Landschaft und in alten Guts- und Bauerngärten erreichen diese nicht selten ein Lebensalter von 100, manchmal über 200 Jahren. Sie lieben das milde Klima, die sandigen Lehmböden und die lange Sonnenscheindauer hier im Havelland", erklärt Sören Hobohm. Die Baumschulen Nauen kultivieren ein großes Spektrum an verschiedenen Birnensorten mit vielfältigsten Geschmacksnuancen und Wuchs- und Reifezeiten. Die Bedeutung des Havellandes als Obstkammer Berlins begann mit den Zisterziensermönchen bereits vor über 800 Jahren. Auch Friedrich der Große förderte den Anbau von Obst in der Region.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate