Homo horticola

Julia Schmoldt

Nach dem Abitur hatte Julia Schmoldt so viele Interessen, dass sie bei ihrem Berufsweg zunächst unsicher war. Sie wollte gerne andere Länder und Sprachen kennenlernen. Kreativität ist ihr wichtig ebenso wie Natur- und Umweltschutz. Sie hat eine unglaubliche Energie, bezeichnet sich selbst als Praktikerin und liebt es, sich im Freien aufzuhalten und zu bewegen. Sie hat anfangs auch daran gedacht, Forstwirtschaft zu studieren, doch dann machte sie eine Ausbildung als Blumenund Zierpflanzengärtnerin und eine Zusatzausbildung in der ökologischen Landwirtschaft.
Veröffentlicht am
Julia Schmoldt
Julia SchmoldtMarion Nickig
Bald war ihr klar, dass sie ganz in die Welt der Stauden eintauchen wollte und ihre Begeisterung ist bis heute ungebrochen. 2002 entdeckte sie im Städtchen Klütz, in Mecklenburg-Vorpommern, einen leer stehenden, verfallenen Stadtbauernhof mit Stall, Scheune und Fachwerkhaus. Zusammen mit ihrem Ehemann kaufte sie das Gelände und mit vielen Helferinnen und Helfern begann sie, den denkmalgeschützten Hof aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zu sanieren und das Grundstück urbar zu machen. Aufwendig und anstrengend war das, zumal Julia Anfang der 2000er-Jahre auch zweifache Mutter wurde.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: