Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studio

Baden in der Artenvielfalt

Riedwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen, die viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten beherbergen. Gleichzeitig sind solche Feuchtwiesen in unserer Kulturlandschaft durch Entwässerung und Torfabbau stark gefährdet.
Veröffentlicht am
Benedikt Dittli
Warum nicht etwas für den Artenschutz im eigenen Garten tun? Man muss dabei weder auf Annehmlichkeiten noch auf eine attraktive Gestaltung verzichten. Anja und Michael Gut beweisen, dass beides möglich ist. Die beiden Gartenplaner machten eine ökologisch wertvolle Pfeifengras-Streuwiese (Riedwiese) zum Bestandteil ihrer Gestaltung, die zu dem baubiologischen Wohnhaus und seinen pflanzenbegeisterten Bewohnern passt. Es entstand ein Naturgarten, der vom Bachlauf über einen Schwimmteich mit lauschiger Pergola bis zu einem sonnigen Gemüsegarten alles bietet – aber eben auch Raum für die Natur- und Tierwelt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: