KLIMAWANDEL
Pilzbefall nach Hagel an Kiefern
Kiefern sind als anspruchslose und widerstandsfähige Koniferen in der Garten- und Landschaftsgestaltung beliebt, aber auch an ihnen geht der Klimawandel nicht spurlos vorbei. Thomas Pecher hat sich mit den Schäden an Schwarz- und Wald-Kiefer im Landkreis Mühldorf am Inn in Oberbayern beschäftigt, die nach einem starken Hagelereignis im Juni 2021 aufgetreten sind.
- Veröffentlicht am
Die Österreichische Schwarz-Kiefer (Pinus nigra subsp. nigra) und die Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) sind anspruchslose, lichtliebende Pionierbaumarten, die nährstoffarme und sehr trockene Substrate besiedeln. Als Rohbodenkeimer brauchen sie zur Keimung des Samens und zur Etablierung am Standort am besten mineralisches, unbewachsenes und somit konkurrenzfreies Substrat. Ganze Landschaften werden in Mitteleuropa von diesen beiden Koniferenarten geprägt. Zum Großteil hat der Mensch diese Verbreitung durch Anpflanzung oder Ansaat künstlich gefördert. Man denke nur an den Nürnberger Reichswald oder an Gegenden in Brandenburg, wo P. sylvestris zur dominanten Baumart auf mageren, nährstoffarmen, sandigen Böden geworden ist. Pinus nigra subsp....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo