Nepeta-Arten
Wilde Katzenminzen
Neben dem robusten Dauerblüher, der Blauen Katzenminze (Nepeta × faassenii), zählen zu dieser Gattung eine Vielzahl wenig bekannter, aber attraktiver und standfester Wildstauden. Diese sind meist für trockensonnige Standorte im Garten gut geeignet.
- Veröffentlicht am
Die rund 300 Arten der Katzenminzen zeigen ein relativ einheitliches Aussehen. Horstig aufrecht wachsende, dicht verzweigte und ausdauernde Stauden dominieren, eine Minderheit der Arten sind kleinwüchsige Einjährige oder deutlich verholzende Halbsträucher. Die Wuchshöhe schwankt zwischen 20 bis 180cm, meist werden Wuchshöhen von 60 bis 100cm erreicht. Die oft runzlig-filzigen Blätter sind familienspezifisch (Lamiaceae, Lippenblütler) stets kreuzgegenständig angeordnet, oval bis lanzettlich, 1 bis 15cm lang und meist regelmäßig gekerbt und gezähnt. Wenige Arten zeigen auch deutlich fiederschnittige Blätter. Die Behaarung ist meist artspezifisch. Die Mehrzahl der Arten bewohnt trockensonnige, steinige Lebensräume und weist einen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal