Wilde Wiesen-Iris
Für frisch-feuchte Standorte im Garten
Es gibt Hunderte von Sorten der Iris sibirica. Doch wer einen naturnahen Garten oder ein Feuchtgebiet bepflanzen will, der greift besser auf die verschiedenen Arten der Sibiricae-Serie zurück. Hiervon gibt es gerade einmal neun.
- Veröffentlicht am
Die Iris sind mit über 300 Arten eine recht unüberschaubare Pflanzengattung. Aus diesem Grund ist es nötig, sich erst ein wenig mit ihrer nomenklatorischen Einteilung zu beschäftigen. Es gibt Zwiebel-Iris, solche mit Pseudobulben sowie Rhizom-Iris mit und ohne Bart. Die bartlosen Iris wiederum gehören zum Subgenus Limniris, zu dem neben der gleichnamigen Sektion auch diejenige der Lophiris gehört. Bleiben wir jedoch bei der Sektion Limniris, die in 16 Serien aufgeteilt wird. Diejenige, über die es in diesem Artikel geht, ist die Serie Sibiricae (auch Sibe - ricae). Der deutsche Name ist Sibirische oder Wiesen-Iris. Obwohl diese zu den bartlosen Rhizom-Iris gehören, sind die Rhizome dieser Serie kaum mehr als solche zu erkennen. Die Wurzel...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo