Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUCHTIPPS

Gemüse ins Blumenbeet! Wege zum Naturgarten. Die Hamburger Wallanlagen. Trockenstress bei Bäumen. Richtig gute Insektenhotels.

Heidi Lorey vermittelt in diesem Buch sowohl Grundlegendes zur Gestaltung mit Gemüse im Beet, erklärt aber auch wichtige Arbeiten für Bodenvorbereitung und Anbau. Gleichzeitig porträtiert sie mit charakteristischen Worten eine Vielzahl von bekannten, aber auch weniger geläufigen Gemüsearten. Ein kleiner Steckbrief fasst das Wesentliche zusammen. Mit Bildern unterschiedlicher Qualität wird dem Leser anschaulich die jeweilige Pflanze nähergebracht.
Veröffentlicht am
Verlag Eugen Ulmer
Um die Augen für die Verwendung noch intensiver zu schulen, werden unterschiedliche Kriterien wie Blatt- oder Blütenwirkung der Gemüsepflanzen ebenso beleuchtet wie die Optik der kultivierten Früchte. Und auch die Frage der Pflanzengesundheit wird kurz angerissen. Bei den Porträts und dem Steckbrief werden meist noch individuelle Extratipps gegeben. Manchmal wird eine bestimmte Kombination mit Blumen vorgeschlagen, manchmal ist beim Extratipp ein Vorschlag zur Anordnung im Beet zu finden oder zu besonderen Kulturhinweisen. Auch einige Pflanzpläne zu gezielten Kombinationen sind zu finden. Vielleicht wären ein paar besonders ausgefallene Kombinationen als Highlight dem Untertitel „Kreativ Gärtnern“ noch mehr gerecht geworden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate