Gartenprobleme
Harmlose Feuerwanzen
Die Gemeinen Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) werden umgangssprachlich auch Feuerkäfer genannt und ihre meist massenhafte Anwesenheit sowie der Name rufen bei manchen Ängste hervor. Sie sind aber für den Menschen nicht gefährlich.
- Veröffentlicht am
Die auffällig schwarz-rot gefärbten Tiere leben gesellig und treten örtlich in Gärten, Parks, auf Friedhöfen und an Alleebäumen zu Hunderten oder gar Tausenden auf. Wenn die Sonne im Frühjahr die Baumstämme, Mauern oder Hecken erwärmt, können Falscher Mehltau an Akelei Harmlose Feuerwanzen die Feuerwanzen in Massen aus den Winterverstecken hervorkommen und werden dann sehr auffällig. Sie bevorzugen generell warme und geschützte Stellen, wie die Südseite von Mauern und Hecken. Bei mitunter vorkommenden Massenvermehrungen können die Tiere aber auch an den Hauswänden emporkriechen und so zeitweise zum Lästling werden. Diese Möglichkeit ist vor allem in der Nähe von Linden gegeben.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo