Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Annuelle

Schmucke Dolden

Die meisten der rund 430 Gattungen und 3.800 Arten umfassenden Vertreter der Doldenblütler sind krautige mehrjährige oder einjährige Pflanzen. Nur wenige Arten verholzen. Von den Einjährigen werden viele als Gewürz- und Gemüsepflanzen kultiviert, wie Koriander, Kreuzkümmel, Sellerie, Fenchel, Anis oder Dill. Für den Garten gibt es noch weitere, ausgesprochen zierende Vertreter, deren Kultur sich lohnt.

Veröffentlicht am
flickr.com/Dwight Sipler
Die Gartenkultur der hier beschriebenen Doldenblütler-Arten ist denkbar einfach. Sie alle lieben trockene, vollsonnige, warme Standorte und durchlässige, karge und steinige Böden. Die Aussaat erfolgt gleich nach der Fruchtreife im Sommer oder im Frühjahr. Das Saatgut keimt rasch und wenige Wochen danach blühen die ersten Dolden. Schwierig ist es hingegen, Saatgut der Arten zu bekommen. Manches Mal bleibt nur die Möglichkeit des Besammelns der Fruchtstände am Naturstandort, wenn dies die örtlichen Bestimmungen und Naturschutzvorgaben erlauben.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate