Homo horticola
Friederike von Ehren
Mit dem Appell "Als Alleinkämpfer erreichen wir wenig, wir brauchen Verbündete" trat Friederike von Ehren im Oktober 2018 ihr Amt als Präsidentin der "Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur" an. Nun knüpft sie Kontakte fürs Grün wie die "Green 5 - die Fünf für Hamburgs Grün" aus DGGL, BGL, BDLA, BdB und natürlich der Gartengesellschaft. Diese Verbände aus der grünen Branche setzen sich gemeinsam für im Stadtklima überlebensfähige Bäume, attraktive Freiflächen und ihre qualifizierte Pflege ein.
- Veröffentlicht am
Mit Menschen und Pflanzen umgehen, von Kindheit an sog Friederike von Ehren beides auf. 1965 geboren wuchs sie inmitten der Hamburger Baumschule von Ehren auf. Dort war immer was los: die große Familie, die vielen Mitarbeiter und ihre Arbeit mit den Solitärgehölzen, der ständige Besuch von Baumschulern, Gartenarchitekten und -besitzern. Als Abenteuerspielplatz, in dem sie große Freiheit genoss, erlebte sie die Baumschule. Trotzdem liebäugelte sie damit, Kunstgeschichte zu studieren. Aber war das Gestalten mit Pflanzen nicht auch Kunst? Sie schwenkte um, begann 1984 ihre Lehre in der Baumschule Bruns, gefolgt vom Landschaftsarchitekturstudium in Weihenstephan.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo