Landesgartenschauen 2020
2020 finden in drei Städten und Gemeinden Landesgartenschauen statt. Die Landesgartenschau führt im Dreiklang "Kloster, Kohle und Campus" Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt zusammen. Die Kleinstadt, die Niederrhein und Ruhrgebiet verbindet, zählte zur Zeit des über 100-jährigen Kohlebergbaus zuletzt rund 8.000 Bergleute. 2012 fuhr die letzte Schicht ein, und heute steht das Zechengelände zu einem großen Teil unter Denkmalschutz.
- Veröffentlicht am
Es ist Teil der Gartenschau, wie auch das Kloster Kamp, das 1123 gegründet wurde, heute ein "Geistiges und Kulturelles Zentrum" ist und ein historisches Gartenreich bietet. Zudem ist die Stadt seit 2009 Hochschulstandort. Bei der Bewerbung um die Gartenschau zogen die Bürger mit (bis heute). Den Zuschlag erhielt Kamp-Lintfort 2015, "weil die Stadt die Neunutzung der ehemaligen Bergbauflächen als Chance für eine nachhaltige Stadtentwicklung aufgreift", so der damalige Landesbauminister Michael Groschek.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo