Pokuliforme Galanthus
Schneeglöckchen ohne Röckchen
Es gibt etliche Sorten der Gattung Galanthus, die im Gegensatz zu vielen anderen kein "Röckchen" aufweisen, dafür jedoch sechs mehr oder weniger gleich lange Blütenblätter zeigen. Hagen Engelmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesen sogenannten "pokuliformen" Schneeglöckchen und stellt die schönsten Formen vor.
- Veröffentlicht am

Das erste Schneeglöckchen mit dieser völlig "aus der Art geschlagenen" Blüte wurde auf Dunrobin Castle, Schottland, von David Melville, dem dortigen Head Gardener, gefunden und 1880 von Reverend Henry Harpur- Crewe (1828-1883) beschrieben. Gut 120 Jahre später erwähnen die Autoren Bishop, Davis, Grimshaw in ihrem 2006 erschienenen Buch "Snowdrops: A Monograph of Cultivated Galanthus" gerade mal 17 Sorten, die nach heutigem Stand pokuliforme Merkmale besitzen. Eine recht bescheidene Zahl, gemessen an den weiteren über 750 aufgeführten Sorten.
Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo

