Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pokuliforme Galanthus

Schneeglöckchen ohne Röckchen

Es gibt etliche Sorten der Gattung Galanthus, die im Gegensatz zu vielen anderen kein "Röckchen" aufweisen, dafür jedoch sechs mehr oder weniger gleich lange Blütenblätter zeigen. Hagen Engelmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesen sogenannten "pokuliformen" Schneeglöckchen und stellt die schönsten Formen vor.
Veröffentlicht am
Richard Meijndert
Das erste Schneeglöckchen mit dieser völlig "aus der Art geschlagenen" Blüte wurde auf Dunrobin Castle, Schottland, von David Melville, dem dortigen Head Gardener, gefunden und 1880 von Reverend Henry Harpur- Crewe (1828-1883) beschrieben. Gut 120 Jahre später erwähnen die Autoren Bishop, Davis, Grimshaw in ihrem 2006 erschienenen Buch "Snowdrops: A Monograph of Cultivated Galanthus" gerade mal 17 Sorten, die nach heutigem Stand pokuliforme Merkmale besitzen. Eine recht bescheidene Zahl, gemessen an den weiteren über 750 aufgeführten Sorten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: