Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenauswahl nach der Natur

Vegetationsbilder interpretieren

Der Lebensraum und die Lebensweise von Pflanzen lassen Rückschlüsse auf die Ansprüche im Garten zu. Sven Nürnberger zeigt, wie die daraus gewonnenen Erkenntnisse kreativ und optimierend eingesetzt werden können.
Veröffentlicht am
Sven Nürnberger
Für viele Gartenmenschen ist es ein besonderes Erlebnis, Gartenpflanzen in ihrer natürlichen Umgebung zu betrachten. Ob blühende Enziane in subalpinen Rasenfluren, Ingwergewächse im subtropischen Monsunwald oder Säulenkakteen in einer Halbwüste - die Begegnung ruft häufig große Emotionen hervor. Auch ein weiträumiges Landschaftsbild kann eine tiefe emotionale Verbundenheit hervorrufen. Das Zusammenspiel der Naturelemente spricht uns an: das morgendliche Lichtspiel blühender Bergwiesen, Hochstaudenfluren an wilden Flussläufen oder windgeprägte Küstenvegetation.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: