Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dahlienzentrum Bad Köstritz

Wolfgang Ritschel

Im ostthüringischen Bad Köstritz liegt der Ursprung der deutschen Dahlienzucht. Die Kleinstadt ist bis heute berühmt für ihre international bekannten Dahlienzüchter. Im Mai 2007 wurde hier das Dahlienzentrum Bad Köstritz mit Archiv, Schaugarten und Ausstellung unter aktiver Mitwirkung der Deutschen Dahlien-, Fuchsien- und Gladiolen-Gesellschaft (DDFGG) anlässlich der Eröffnung der BUGA in Gera und Ronneburg eingeweiht.
Veröffentlicht am
Dahlien-Zentrum Bad Köstritz
Von Anfang an arbeitete Wolfgang Ritschel hier ehrenamtlich mit und versuchte Ordnung in die Systematik der Dahlien zu bringen. Auf zirka 300 m² Fläche befinden sich etwa 450 Exemplare, darunter etwa 80 wertvolle alte Sorten und eine kleine Kollektion von Arten und Wildhybriden. Damit eine Dahlie als "historisch" oder "alt" bezeichnet werden kann, sollte sie älter als 50 Jahre sein, betont der engagierte Dahlien-Quereinsteiger.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: