Ein Park als Zeitreise - ein Gespräch mit dem Gartendenkmalpfleger Martin Baumann
Der egapark ist aufgrund seiner gartenbaulichen Gestaltungskonzeption eines der bedeutendsten Zeugnisse deutscher Gartenbauarchitektur der 1960er-Jahre. Seit seiner Eröffnung als Gartenschaugelände haben über 45 Millionen Gäste die Anlage besucht. Der Gartendenkmalpfleger Dr. Martin Baumann vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie erzählt die Geschichte des egaparks als einzigartiger Park der Moderne.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo