Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verein Vern aus Brandenburg

Erhalt alter Sorten durch Nutzung

Als Erhaltungsinitiative sorgt der brandenburgische VERN e.V. dafür, dass alte Kultursorten nicht in Vergessenheit geraten und weiter genutzt werden. Die promovierte Agrarökonomin und Diplom-Landschaftsökologin Wanda Born entwickelte für den Verein ein praxisorientiertes Bildungsprogramm.
Veröffentlicht am
Wanda Born und Marion Rekersdrees
Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg e. V. (VERN) wurde 1996 gegründet. Neben Institutionen sind Gärtner, Landwirte und Privatpersonen Mitglieder. Zu den Zielen des Vereins gehört es, alte und seltene Kultursorten zu erhalten und damit ihre besondere Kulturund Züchtungsgeschichte zu bewahren. Dabei sollen diese Sorten für jeden leicht zugänglich sein und auch das Wissen um ihren Anbau und ihre Nutzung gehütet und weitergegeben werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: