Jacqueline van der Kloet
Das Frühjahr 1993 brachte eine Riesenüberraschung. Zum ersten Mal erblickte Jacqueline van der Kloet ihren "Theetuin" im niederländischen Weesp in der Pracht der frühjahrsblühenden Zwiebelblumen. Zwiebelblumen hatte sie bis dahin gar nicht im Blick. Dabei besaß sie bereits seit zehn Jahren ein Entwurfsbüro für Gartenplanung. Sie arbeitete mit Stauden, liebte Gräser, Prachtstauden, Wildstauden. Seit 1986 experimentierte sie in ihrem 1500 m2-Garten mit verschiedenen Kombinationen und schöpfte inzwischen aus einem großen Erfahrungsschatz. Aber nun öffnete sich ihr eine neue Welt.
- Veröffentlicht am
Begonnen hatte alles mit einem Kompromiss. Jacqueline wollte Kunst studieren. Aber den Eltern war das zu unseriös. Zufällig traf sie auf einen Garten- und Landschaftsarchitektur- Studenten. Auch dabei ginge es um Kunst, erzählte der. Also lernte sie in der Reichshochschule für Garten- und Landschaftsarchitektur in Boskoop, studierte in den Niederlanden, in Belgien. 1976, mit 26 Jahren, war sie fertig und startete im Büro eines Landschaftsarchitekten. Sechs Jahre hielt sie aus, wurde aber zunehmend unzufriedener. Die Planungen erschienen ihr eng und starr.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo