Jens Röhl
Ob er wirklich den Beruf des Gärtners ergreifen sollte - diese Frage stellte sich Jens Röhl nicht. "Förster habe ich mir damals als Beruf auch gut vorstellen können", sagt er. Mit Natur sollte es zu tun haben. Auf keinen Fall wollte er den ganzen Tag in einem Büro sitzen. Beeindruckt hat ihn als Siebenjähriger die erste Begegnung mit Venusschuhen in der Hamburger Orchideengärtnerei von Carl Ansorge. Röhls Vater Adolf hatte als junger Mann in Schweden gearbeitet und dort ein fundiertes Wissen über diese Orchideengattung erworben. Diese lebenslange Liebe hat er auf seinen Sohn übertragen.
- Veröffentlicht am

1961 gründete Familie Röhl im westfälischen Soest dann eine eigene Gärtnerei. Das Sortiment umfasste bereits einen größeren Bestand an Orchideen und "Papa Röhl" wurde bald mit seinen Züchtungen von Paphiopedilum bekannt. Jens Röhl lernte im elterlichen Betrieb und bei Hans Koch in Unna und absolvierte danach die Meisterprüfung. Ein Lehr- und Wanderjahr führte ihn in die alteingesessene Orchideengärtnerei Vacherot & Lecoufle bei Paris. Dort hörte er auch erstmals von der Meristemvermehrung, also der Erzeugung einer großen Zahl gleichartiger Pflanzen aus pflanzlichem Zellmaterial.
Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo

