Am 2. Februar 1982 fing Peter Kaus an der Seite des langjährigen Gärtnermeisters an, dort zu arbeiten. In den folgenden Jahren wuchs er in die Tätigkeit als "Head gardener" einer denkmalgeschützten Parkanlage hinein. In ständigem Austausch mit seinem Arbeitgeber, dem Landgrafen, bewältigte er die schwierige Aufgabe, eine historische Parkanlage zu erhalten und trotzdem weiterzuentwickeln, denn Bäume und Gehölze lassen sich nun mal nicht museal konservieren. Eine besondere Herausforderung war es, als der Rosengarten des Parks neu bepflanzt werden musste. Die Rosen waren zum Teil überaltert oder ganz ausgefallen. Der Rosengarten liegt an einem Hang und ist in Terrassen angelegt, die sich von einem Mittelgang rechts und links über den Hang...