Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eine Steppenlandschaft mitten in London

Beech Gardens im Barbican

Manch eine Planungsaufgabe scheint fast unlösbar: Mit der Sanierung von Pflanzflächen auf einer Dachterrasse war der Wunsch verbunden, Wasser einzusparen und die Pflege zu reduzieren - dennoch sollte das Ergebnis attraktiv und passend zur Umgebung sein. Nigel Dunnett stellte sich dieser Herausforderung.
Veröffentlicht am
Nigel Dunnett
Die leuchtend roten Wildtulpen sind die Ersten. Sie stehen zwischen schwefelgelben Euphorbien und violetten Kuhschellen: kräftige Farben in der von Grau- und Brauntönen bestimmten Architektur. Später kommt Purpur dazu vom Zier-Lauch (Allium 'Purple Sensation') sowie das zarte Blau der Tauben-Skabiosen (Scabiosa columbaria). Weiße Lichtnelken (Lychnis coronaria 'Alba') und das Wimper-Perlgras (Melica ciliata) bringen im Frühsommer helle Akzente in die Pflanzung. Wenn orangefarbene Schafgarbe (Achillea 'Terracotta') und violetter Steppen-Salbei (Salvia nemorosa 'Caradonna') aufblühen, verändert sich die Farbigkeit erneut. Im Spätsommer bestimmen dann Kniphofien in der aprikotfarbenen Sorte 'Tawney King', aber auch blaue Echinops 'Veitch's...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: