Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Roscoea

Durch den Monsun

Ingwerorchideen stehen in keiner verwandtschaftlichen Beziehung zu den echten Orchideen, ihre attraktiven Blütenlippen sind aber nicht weniger effektvoll. Sie bilden nach einem späten Austrieb prachtvolle, tropisch wirkende Sprosse und werten den absonnigen Steingarten und lichtreiche Gehölzränder auf.
Veröffentlicht am
Klaus M. Neumann
Das Potenzial der Ingwerorchideen (Roscoea) wurde in der Gartenkultur bislang nur angerissen. Auch wenn einzelne Arten und Hybriden schon seit Langem in Staudenkatalogen aufgeführt werden, wurden sie in der Verwendung eher vernachlässigt, hingegen in Liebhaberkreisen und Sammlungen wertgeschätzt. Eine Chance für eine breitere Verwendung bieten sicherlich die robusten, stattlichen Sorten von R. purpurea. Bei ausreichender Bodenfrische im Sommer lassen sich diese auch in sonnigeren Positionen einsetzen, entfachen aber ebenso im lichten Schatten mit ornamentalen Begleitern ein tropisches Schauspiel, ganz wie in der monsungeprägten Heimat.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: