Arbutus-Arten und -Sorten
Erdbeerbäume
Es gibt gute Gründe für einen Erdbeerbaum im Garten: schöner Habitus mit immergrünen Blättern und oft knorrigem Stamm, wunder schöne Blütenglöckchen zu einer Jahreszeit, in der es fast keine anderen Gehölzblüten zu sehen gibt, die außergewöhnliche, oft sehr glatte oder bunte Rinde und nicht zuletzt die leuchtend roten, kugeligen Früchte, die oft gleichzeitig mit den Blüten zu beobachten sind. Trotz all dieser Vorteile findet man in unseren Gärten kaum größere Exemplare.
- Veröffentlicht am
Es gab eine Zeit in den 1960er- und 1970er-Jahren, in der in vielen Gartenkatalogen Erdbeerbäume für die Verwendung im Ziergarten angeboten wurden, wobei es sich in der Regel um den Westlichen Erdbeerbaum (Arbutus unedo) handelte. In den Jahren danach verschwand diese Baumart wieder aus den Angebotslisten und wurde lediglich vereinzelt als Kübelpflanze - oft als "Ladenhüter" - verkauft. Dies hing mit Sicherheit mit der geringen Winterhärte zusammen und dem durch Frostschäden bedingten, oft sehr unschönen Aussehen. Der Erdbeerbaum galt für Mitteleuropa als nicht winterhart genug. Einige mutige Gärtner versuchten sich trotzdem mit dieser relativ heiklen Pflanze und hatten Erfolg. So finden sich heute nicht nur in botanischen Gärten, sondern...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo