Ein Ingwergewächs für exotische Kulissen
Auch wenn sich das Verbreitungsgebiet der kleinen Gattung Cautleya auf kühlfeuchte, monsungeprägte Gebirgswälder Ostasiens erstreckt, wirkt ihre Farbenpracht geradezu tropisch. Dies lässt sich im Garten effektvoll ausnutzen.
- Veröffentlicht am
Die nahe mit Roscoea, Hedychium, Rhynchanthus und Pommereschea verwandte Gattung Cautleya besteht aus zwei Arten mit einer Hauptverbreitung von Nordindien über Nepal, Bhutan, China, Myanmar, Thailand und Vietnam. Arten, die in der Vergangenheit einen eigenständigen Rang hatten, wurden vor einigen Jahren in die bestehenden Arten Cautleya spicata und C. gracilis überführt. Auf den ersten Blick ähneln Cautleyen im Habitus dem in Gp 5/2014 vorgestellten Mioga-Ingwer. Auch die fleischigen Rhizome sind einander ähnlich. Während Zingiber mioga jedoch kompakte Blütenstände am Boden ausbildet, schließen sie bei Cautleya gut sichtbar in endständigen Ähren den Spross ab. Große leuchtende Einzelblüten sowie teils intensiv ausgefärbte Blütenstände...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo