Lonicera × purpusii
Selten bezieht sich die Namensgebung von Pflanzen auf mehrere Personen. Im Fall des im Spätwinter blühenden kleinen Strauches Lonicera × purpusii werden jedoch zwei sehr unterschiedliche Brüder gewürdigt, die beide der Vielfalt in der Pflanzenwelt zugetan waren.
- Veröffentlicht am

Der deutsch-amerikanische Botaniker Alfred Rehder beschrieb die Hybride zwischen den beiden aus China stammenden Arten Lonicera fragrantissima und L. standishii, die spontan vor 1920 entstanden war. Er benannte sie zu Ehren von Carl Albert und Joseph Anton Purpus, die eine besondere Beziehung zum Botanischen Garten Darmstadt hatten, dem Entstehungsort der Hybride. Joseph Anton (1860 - 1932) ging nach seiner Gärtnerlehre an den Botanischen Garten Sankt Petersburg. 1888 wurde er als Inspektor an den Botanischen Garten Darmstadt berufen. 1925 schied er aus dem Amt, führte aber noch bis 1928 die Oberaufsicht über den Garten. Sammelreisen hatten ihn nach Lappland geführt und nach Mexiko, wo sein Bruder Carl Albert (1853 - 1941), ein...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo