Breitlaubige Wald-Seggen
Seggen sorgen im Schattengarten für wichtige Texturkontraste. Besonders auffällig sind diejenigen Varianten, die im Gegensatz zu den ansonsten eher fein und filigran belaubten Seggen-Arten mit außerordentlich breitem Laub zieren. Interessante Blattfärbungen von Grün über Blaugrün bis zu silbrig bereift oder elegant gestreift erhöhen noch ihre Attraktivität für die Verwendung.
- Veröffentlicht am
Die meisten Seggen sind ökologisch an feuchte bis nasse, überwiegend sonnige Habitate in Sümpfen, Flachmooren, Mooren, Flussufern und Nasswiesen angepasst. Sie sind aber auch häufig in kühl-humiden Gebirgslagen in der Krummholzvegetation und in Matten und Gebirgsrasen oberhalb der Baumgrenze zu finden. An solchen ökologischen Grenzstandorten, an denen Süßgräser kaum noch gedeihen können, bilden Sauergräser wie Seggen oft ausgedehnte, konkurrenzstarke Einartbestände (oft mit ausbreitungsstarken Rhizomen) und prägen so die gesamte Vegetation. An schattigen, lichtärmeren Standorten besetzten sommer- und wintergrüne Seggen zusammen mit Binsengewächsen (Luzula- Arten) häufig die Nische der echten Gräser, die allgemein mehr Licht und Wärme...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo