Pfirsiche und Nektarinen
Köstlich und zierend
Zur ehemaligen Prunus-Untergattung Amygdalus gehören neben diversen Obstgehölzen auch zahlreiche Ziergehölze. In diesem Artikel soll ausschließlich die Art Prunus persica mit ihren Varietäten und Sorten behandelt werden. Auch auf kulturelle Aspekte soll dabei schwerpunktmäßig eingegangen werden.
- Veröffentlicht am
Der Pfirsich gehört - zusammen mit den Aprikosen - zu den köstlichsten Baumfrüchten, die aus dem Fernen Osten zu uns kamen. Er stammt nicht, wie das Art-Epitheton persica vermuten lässt, aus Persien, dem heutigen Iran, sondern aus Südwest-China und Tibet. Die Entwicklung zum Kultur- Pfirsich hat sich in China vollzogen. Sie ist schon für die Longshan-Epoche (etwa 3200 bis 1850 v. Chr.) nachweisbar, in der es eine spätneolithische Kultur in der Provinz Shandong am mittleren und unteren Gelben Fluss gab. Im 2. Jahrhundert vor Christus kam der Pfirsich nach Kleinasien und mit den Römern 300 Jahre später schließlich nach Italien und Südfrankreich.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo