Cosmos atrosanguineus
Schokolade im Garten
Blütenfarbe und -duft wecken eindeutige Erinnerungen und machen die Schokoladen-Kosmee zu einer begehrten, wenn auch in Mitteleuropa nur bedingt winterharten Staude. Lange war nur ein vegetativ vermehrter Klon in Kultur, bis vor wenigen Jahren aus Neuseeland samenvermehrbare Typen nach Europa kamen. Inzwischen sind zahlreiche neue Sorten mit verbesserten Merkmalen entstanden.
- Veröffentlicht am
Die Schokoladen-Kosmee oder auch Schwarzes Schmuckkörbchen (Cosmos atrosanguineus) fasziniert Botaniker und begeistert Gärtner, seit sie 1861 von Mexiko nach Großbritannien kam. Bereits 1915 schwärmte auch der britische Botaniker und Gartenschriftsteller E. A. Bowles für ihre Blütenfarbe, die "so dunkel kastanienbraun wie möglich ist, ohne so schwarz zu sein wie deine Stiefel". Über viele Jahrzehnte bot eines der führenden Saatguthäuser Großbritanniens alljährlich Saatgut an. Schließlich verebbte das Interesse und die Schokoladen- Kosmee verschwand aus dem Saatgutkatalog. Auch am Naturstandort schien die Pflanze unterdessen ausgestorben. Im Handel verblieb einzig und allein ein steriler Klon, der auf den Botanischen Garten Kew (London)...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo