Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Citytrop auf der IGA Berlin (Teil III)

Townhouse-Garten

Wie lassen sich kleinste Stadtflächen mit einer standortgerechten Pflanzenverwendung in Oasen verwandeln? Dieser Frage widmet sich der in drei Teile untergliederte "Citytrop"-Garten. Der letzte hier vorgestellte Bereich zeigt einen Reihenhausgarten im Miniaturformat.
Veröffentlicht am
Ferdinand Graf von Luckner
Der Begriff Townhouse steht für ein drei- bis vierstöckiges Reihenhaus, das dank eines kleinen Gartens am Boden und oftmals eines weiteren auf dem Dach die Vorzüge von Stadt und Land vereinen soll. Dieser Kompromiss auf relativ wenig Fläche ist nicht ohne Nachteile. Die Außenflächen sind oft winzig und zudem von vielen Seiten aus einsichtig. Sich unter solchen Bedingungen etwas Privatsphäre zu schaffen, ist an sich schon schwierig, wird aber durch die auch hier geltenden Nachbarschaftsgesetze zu einer wahren Herausforderung - größere Gehölze sind passé. Regelmäßig mündet die daraus entstehende Ratlosigkeit in grüne "Heckenmauern" und einen großen Sonnenschirm, der Blicke aus den Nachbarhäusern verwehren soll. Aufenthaltsqualität im Grünen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: