Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENPORTRÄT

Ommertalhof

Im Bergischen Land findet sich in einem etwas abgelegenen Tal ein 10 000 m² großer Garten. Die dort anzutreffenden üppigen Staudenund Gehölzpflanzungen, diversen Gartenzimmer und beeindruckenden Naturstein-Trockenmauern suchen seinesgleichen. Letztere leisten ganze Arbeit, denn 24 m Höhenunterschied wollen erst einmal abgefangen werden.

Veröffentlicht am
Sybille Pietrek
Der Bach Ommer gab nicht nur dem Tal seinen Namen, sondern stand auch Pate, als wir eine Bezeichnung für unseren Garten suchten. Wir, das sind Nicole Frank und Frank Schroeder, beide Landschaftsgärtner mit viel Chlorophyll im Blut. 1997 konnten wir den Resthof, einen ehemals landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe von Köln, beziehen. Bevor das Haus renoviert wurde, begannen wir schon den Garten umzugestalten. Auf dem in Teilen sehr steilen Gelände gab es nicht viele erhaltenswerte Gehölze: nur sieben schöne, zum Glück unverschnittene Obstbäume sowie eine rotblättrige Zellernuss. Vier riesige Pappeln wurden dagegen alsbald gefällt. Von Tag eins an wurde geplant und gestaltet, alles ohne gezeichneten Plan. Das Gelände ist so vielgestaltig,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate