Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GEHÖLZE

Schneeglocken im Juni

Obwohl Storaxbäume im Mai und Juni mit einer Fülle zierlicher Blüten aufwarten, sind sie seltene Gäste in unseren Gärten. Die für die Gattung typische Glockenform der an langen Stielen hängenden Blüten hat ihnen im Englischen den populären Namen Snowbell eingebracht - eine durchaus treffende Bezeichnung.
Veröffentlicht am
Esveld
Von den 130 Arten der Gattung ist nur eine Art - Styrax officinalis - in Europa heimisch. Andere Arten stammen aus Südostasien und dem tropischen Amerika. Die von Grisham und Bayton (2009) beschriebenen Arten, die in mitteleuropäischen Baumschulkatalogen kaum zu finden und selbst in England nur selten in Kultur sind, werden hier nicht vorgestellt. Styrax-Arten sind durch ihre reiche Blüte mit den meist weißen, wachsartigen, Schneeglöckchen-ähnlichen Blüten attraktive, stets blattgesunde Kleinbäume, die häufiger gepflanzt werden sollten und die auch in kleineren Gärten ausreichend Platz finden. Die Blüten sind gut zu sehen, denn sie hängen an dünnen Stielen unterhalb der abstehenden Zweige, deren Blätter aufwärts gerichtet sind.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: