AUFGELESEN
Pflanzensexualität – unmöglich!
Heute ist die sexuelle Fortpflanzung der Pflanzen für uns selbstverständlich. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts wurde sie von Botanikern jedoch immer wieder bestritten. Fleur Daugey begibt sich auf eine Zeitreise, in der sie Verständnis für die Akteure entwickelt, aber auch hinterfragt, warum man das Offensichtliche nicht ausgesprochen hat.
- Veröffentlicht am
Die assyrischen Gärtner des 8. vorchristlichen Jahrhunderts hielten sich weder mit theoretischen noch mit moralischen Überlegungen auf. Um eine reiche Ernte ihrer Dattelpalmen sicherzustellen, griffen sie der natürlichen Vermehrung der Bäume hilfreich unter die Arme. Die Männer schnitten die männlichen Blüten ab, reich an Vermehrungspulver, das man damals noch nicht Pollen nannte. Dann kletterten sie hinauf in die weiblichen Bäume und bestäubten großzügig die Blüten. Diese bäuerlichen Kuppler hatten keine wissenschaftliche Kenntnis der Befruchtung, folgten aber dem gesunden Menschenverstand der Ackerbauern und ihrem intuitiven Wissen um die Dinge des Lebens. Um ihre Feinde auszuhungern, zerstörten die Assyrer die männlichen Bäume...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo