Gehölze
Aprikosen & Co.
Von den mehr als 200 Prunus-Arten gehören fünf zur sogenannten Aprikosen-Verwandtschaft. Neben der namensgebenden Aprikose zählt auch die in Ostasien hochverehrte Prunus mume dazu. Doch es gibt noch weit mehr zu entdecken - auch dank zahlreicher Hybriden und Auslesen, die nicht nur wegen ihrer schmackhaften Früchte selektiert wurden.
- Veröffentlicht am
Wenn über die Aprikosenverwandtschaft gesprochen wird, dann muss an erster Stelle die Aprikose oder Marille (Prunus armeniaca), eine der köstlichsten Baumfrüchte, die uns der Ferne Osten beschert hat, genannt werden. Ihre ursprüngliche Heimat ist nicht Armenien, wie das Artepitheton armeniaca vermuten lässt. Sie ist dort aber schon seit der Antike bekannt. Aprikosen werden vielmehr seit Jahrhunderten in weiten Teilen von Nord-, Westund Zentralasien kultiviert. In China sollen sie seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. bekannt sein. Auch deshalb ist nicht mehr feststellbar, ob es sich bei den heutigen Vorkommen in zahlreichen Provinzen Westchinas, der Mongolei, Zentralasiens und in Daghestan um echte Wildaprikosen oder um verwilderte Kulturformen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo