Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nutzgarten

Rote Johannisbeeren

Sie gehören zu den Klassikern des heimischen Obstgartens. Mit der passenden Sortenwahl und Erziehung lässt sich nicht nur der Ertrag steigern, sondern von Juni bis September Naschobst ernten. Auch danach kann der Johannisbeer-Genuss noch fortgesetzt werden.
Veröffentlicht am
H. Buchter-Weisbrodt
Früh reifende Rote Johannisbeeren (Ribes rubrum var. domesticum) sind beliebt, weil sie im Vergleich zu späten Sorten meist säureärmer sind und eine zartere Haut haben. Vom Reifezeitpunkt harmonieren sie zudem gut mit den eigenen Erdbeeren und frühen Himbeeren im Garten. Dies ermöglicht bei Säften, Kompott und Gelees fruchtige Kombinationen. Leider neigen frühreife Sorten verstärkt zum Verrieseln, der Ertrag fällt dann niedriger aus. Doch weder das Verrieseln noch der Verzicht auf späte Sorten muss sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: