Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenporträt

Winterharte Hanfpalmen

Längst ist bekannt, dass auch in temperierten Breiten einige Palmenarten ganzjährig im Freien aushalten können. Hanfpalmen nehmen unter diesen eine hervorgehobene Rolle ein, vor allem wegen der weiten Verbreitung von Trachycarpus fortunei. Doch es gibt noch weitere kulturwürdige Arten zu entdecken.
Veröffentlicht am
mauritius images
Die Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei) wird bereits seit Jahrtausenden weitläufig in China kultiviert und gelangte von dort nach Japan. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts brachten sie dann Philipp Franz von Siebold und Robert Fortune nach Europa. Bis in die 1990er-Jahre war sie die einzige in nennenswertem Umfang kultivierte Art der Gattung. Erst dann wurden weitere Taxa wissenschaftlich beschrieben und in die Kultur eingeführt. Sieben Arten, die sich für die Freilandkultur in Mitteleuropa eignen, sollen im Folgenden vorgestellt werden. Der Vollständigkeit halber sollen hier noch die beiden schönsten, aber am wenigsten frostverträglichen Arten, Trachycarpus latisectus und T. martianus aus dem Himalaya und dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate