Stauden
Scharbockskraut
Verwunderlich ist es nicht, dass vielen Gärtnern beim Wort "Scharbockskraut" ein Schauer über den Rücken läuft. Ranun culus ficaria ist in der Tat eines der meistgefürchteten Unkräuter, die man im Garten haben kann. Doch in den letzten Jahrzehnten sind viele Sorten und Auslesen hinzugekommen, die diese Pflanze beliebter machen könnten.
- Veröffentlicht am
Die schlechten Eigenschaften des Scharbockskrauts, sich ungezügelt auszubreiten und Nachbarn zu verdrängen, treffen vor allem auf die Unterart Ranunculus ficaria subsp. bulbilifer zu. Sie bildet in den Blattachseln Brutknöllchen aus, die zur raschen Vermehrung der Pflanze beitragen. Auch wir hatten dieses bulbillentragende Scharbockskraut im Garten, das überall ringsumher an feuchten und schattigen bis halbschattigen Plätzen wächst. Nur mit viel Mühe und Sorgfalt war es möglich, die Bestände, die sonst alles überwuchert hätten, zu dezimieren.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal