Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölze

Kiefern Süd- und Südosteuropas

Auf den Kanarischen Inseln, rund ums Mittelmeer bis zum Schwarzen Meer kommen zahlreiche Pinus-Arten vor. Zu den beliebtesten Vertretern gehören die bei uns häufig gepflanzte Schwarz-Kiefer und die Pinie. Letztere ist mit ihrer im Alter schirmförmigen Krone eine unverwechselbare Erscheinung und auch wegen ihrer Pinienkerne äußerst beliebt.
Veröffentlicht am
Andreas Bärtels
Die Pinus-Arten dieser Regionen bieten eine Palette landschaftsprägender Arten mit der Kanarischen Kiefer, die in höheren Lagen der Kanarischen Inseln lockere Waldbestände bildet, sowie mit Pinien mit ihrer unverwechselbaren Kronenform. Die Strand-Kiefer wiederum wurde ganz pragmatisch in aus gedehnten Beständen im atlantischen Küstenbereich zur Befestigung von Dünen gepflanzt. Unverwüstlich sind auch die Schwarz-Kiefer mit ihren Unterarten und die Schlangenhaut-Kiefer, die jüngst als älteste r Baum Europas deklariert wurde.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: