Pflanzen im Haus
Pflegeleicht und formschön
Wer an Sansevierien denkt, hat häufig verstaubte Kneipen und die typischen, sogenannten Oma-Pflanzen der 1970er-Jahre vor Augen. Tatsächlich erfreuen sich diese überaus interessanten Sukkulenten größter Beliebtheit. Im Jahre 2014 wurden sie gerade erst von einem bekannten Gartencenter zur „Home Plant“ des Jahres gewählt und in Studentenkreisen sind sie wegen ihrer Pflegeleichtigkeit beliebt.
- Veröffentlicht am
Mit dem Wort "Sansevierien" werden häufig S. trifasciata und ihre vielen Kulturvarietäten verbunden. Am häufigsten verbreitet ist hierbei die panaschierte Form S. trifasciata 'Laurentii' (6). Tatsächlich hat die etwa 70 Arten umfassende Gattung aus der Familie der Asparagaceae viel mehr zu bieten. Die vorwiegend aus dem tropischen und subtropischen Afrika stammenden Sukkulenten sind auch auf der Arabischen Halbinsel und im südlichen Asien heimisch. In Kenia und Tansania bis nach Südafrika und sogar auf Madagaskar findet man bestens angepasste Arten. Sogar die junge Generation hat diese Gattung für sich entdeckt und sogleich mit dem Terminus "Studentenpflanze" versehen, weil sie vor allem pflegeleicht sind. Zudem können Sansevierien aus...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo