Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölze

Niedrig zu Ross

Die Gewöhnliche Rosskastanie ist dank ihres eindrucksvollen Wuchses und der auffälligen Blütenstände als Park-, Hof- und Alleebaum sowie als natürliches Dach von Biergärten beliebt. Leider grenzt ihre beachtliche Größe die Verwendungsmöglichkeiten in kleinen Hausgärten stark ein. Einige Arten der Gattung Aesculus sowie Sorten von großkronigen Arten können aber auch dort zum Zuge kommen – sie bleiben handlich klein.
Veröffentlicht am
Hans-Roland Müller
Wie ihre großkronigen Verwandten sind die hier vorgestellten Aesculus mit großen, dekorativen, fingerförmigen Blättern belaubt. Im Mai/Juni entfalten sie ihre auffälligen kandelaberartigen Blütenstände, die über dem frischgrünen Laub präsentiert werden. Besonders elegant sind die langen Blütenstände von A. parviflora mit den weit heraus ragenden Staubblättern und dem abendlichen Duft.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: