Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gehölze

Wertvolle Spätblüher

Stinkeschen (Tetradium) sind durch ihre Blütezeit von Juli bis September willkommene Spätblüher. Durch das sehr reiche Nektarangebot der Blüten schätzen Imker sie außerdem als Bienentrachtpflanze.
Veröffentlicht am
Flora Press/Martin Hughes-Jones
Die neun einander sehr ähnlichen Tetradium-Arten sind vom Himalaya ostwärts bis Japan und den Philippinen, südwärts bis Indochina, dem Malaiischen Archipel, Sumatra und Java verbreitet. Sieben Arten kommen in China vor, eine Art - T. calcicola - ist dort endemisch. Von den bekannten Arten dürften wohl nur die vier hier vorgestellten Arten in Europa in Kultur sein. Die am häufigsten kultivierte Art ist T. daniellii. Die oft erwähnte T. hupehense (früher Euodia hupehensis oder E. daniellii var. hupehensis) wird in der Flora of China als Synonym von T. daniellii beschrieben. Tetradium- Arten werden immer noch als Euodia- Arte n angeboten. Allerdings trennte der amerikanische Botaniker T. G. Bratley die bisher als Euodia-Arten beschriebenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: