GARTENKULTUR
Dichter & Paläste
Gärten nehmen in der Kulturgeschichte Persiens eine herausragende Stellung ein. In der Hauptstadt der Safawiden, Isfahan, und in der grünen Oase Shiraz, der Stadt der Poesie und des Weins, lassen die historischen Gärten die Pracht und den Zauber des alten Persiens erkennen.
- Veröffentlicht am

Das Grundmuster des Persischen Gartens mit der Vierteilung durch einen Hauptkanal mit einer oder mehreren Querachsen, den symmetrisch angeordneten, tiefer liegenden Beeten und Obstbaumquartieren sowie der Umfriedung mit einer Mauer ist aus dem Garten des ersten Königs der Achämeniden, Kyros dem Großen (ca. 559-530 v. Chr.), in Pasargadae bekannt. Die vier Kompositionselemente des Cãhãr Bãgh, des viergeteilten Gartens, bilden für alle späteren persischen Gartenanlagen das Grundmuster. Dieser Beitrag stellt Gärten aus der Periode der Safawiden (1502-1736) und Quadscharen (1787-1925) vor.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo