GEHÖLZE
Winter- und immergrüne Eichen
Die meisten Eichen sind sommergrün und offenbaren im Winter ein oftmals bizarres und filigranes Gerüst aus Ästen. Die winter- und immergrünen Quercus-Arten sind hingegen mit ihrer winterlichen Belaubung ein überraschender Blickfang. Einziges Manko ist ihre mangelhafte Winterhärte.
- Veröffentlicht am

Eichen werden im Garten und Park stets als Solitärbäume, in Kleingruppen oder als Straßenbäume verwendet. Während die meisten sommergrünen Quercus-Arten über eine weite ökologische Amplitude verfügen, bleibt die Verwendung winter- oder immergrüner Arten eingeschränkt. Begrenzender Faktor ist dabei die Winterhärte. Vergleichsweise winterhart sind die wintergrünen Hybriden Quercus × hispanica mit ihren Sorten und Q. × turneri mit ihrer Sorte 'Pseudoturneri'. Sie halten in der Winterhärtezone 7 b (= mittlere jährliche Minima der Lufttemperatur -14,9 bis -12,3 °C) aus. Die gleiche Winterhärte dürften die Kermes-Eiche (Quercus coccifera), die Japanische Blau-Eiche (Q. glauca), die Hybride Q. × kewensis und die Hirsch-Eiche (Q. sadleriana)...
Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo

