Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzensammler und ihre grünen Schätze

Wolfgang Köhler Raritäten im Kleingarten

Mitten in Berlin, in einer Schöneberger Kleingartenkolonie, befindet sich der Sammlergarten von Wolfgang Köhler. Auf gerade mal 345 m² wachsen über 500 verschiedene botanische Kostbarkeiten aus unterschiedlichsten Regionen und Klimazonen und fügen sich zu einem harmonischen Ganzen. Der 1940 in Berlin geborene Offsetdrucker kam von klein auf in Berührung mit Pflanzen, denn schon sein Vater hegte eine Liebe für Kakteen und hatte einen üppig bepflanzten Balkon.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Mit 22 Jahren entdeckte Wolfgang Köhler das Kanton Tessin, war fasziniert von der reichhaltigen Flora und brachte nach und nach alpine und mediterrane Pflanzen aus Gärtnereien rund um den Lago Maggiore mit nach Hause. Mit dem Erwerb eines Schrebergartens im Jahr 1987 entstand ein Steingarten mit besonderen Frühlingsgeophyten, Zwerg- Iris, Hemerocallis, Steingartenpflanzen, darunter unterschiedliche Nelken- und Allium-Arten, Gypsophila, Saxifragen und Aubretien sowie Mittagsblumengewächse und Globularien.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: